Allgemeine Gesundheitstips
Thema ![]() | Gesundheitstips ![]() | Links ![]() |
---|---|---|
Arbeitshandschuhe | Arbeitshandschuhe für Garten und Bau sind fast immer mit relativ vielen Schadstoffen belastet. Hierzu zählen Chromat, Weichmacher, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe oder Formaldehyd. Etwas bessere Alternative: Einmalhandschuhe aus Latex oder Nitril. | ![]() ![]() ![]() |
Bewegung / Bewegungsmangel | Wenn möglich jeden Tag Sport machen und mindestens ein Mal am Tag "aus der Puste" sein, um den Kreislauf richtig in Gang zu bekommen. Bewegungsmangel ist sehr gesundheitsschädlich und ist für ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs mit verantwortlich. |
![]() ![]() |
Bodenbeläge |
|
|
Elektromagnetische Strahlung / Mikrowellen |
|
![]() ![]() ![]() |
Feinstaub |
|
![]() ![]() |
Freie Radikale / Antioxidantien |
Wissenschaftlich umstritten stellen freie Radikale im Menschen eine Gesundheitsgefahr dar. Freie Radikale sind Moleküle oder Atome, die aufgrund eines ungepaarten Elektrons reaktionsfreudig sind. Sie werden von einigen Wissenschaftlern für die Zellschädigung- und Alterung und damit auch für das Entstehen vieler Krankheiten verantwortlich gemacht. Um freie Radikale zu binden, ist es demnach wichtig, die Lebensweise anzupassen und über Nahrung viele Antioxidantien zu sich zu nehmen.
Hilfreiche Lebensmittel:
|
![]() ![]() |
Hausstaub und Raumklima |
Im Hausstaub können sich Schadstoffe anreichern. Z.B. Weichmacher, Schimmelgifte, Schwermetalle, Formaldehyd aus Möbeln oder Aldehyde. |
|
Impfungen | Vor Impfungen gegen gefährliche Krankheiten ist es empfehlenswert, sich über Risiken und mögliche Nebenwirkungen zu informieren. Zum Teil können - gegenüber den Aussagen vieler Schulmediziner - Impfschäden, oder insgesamt eine Schwächung des Immunsystems Konsequenz aus Impfungen sein. Zum Teil sind auch die Inhaltsstoffe der Injektionslösungen schädlich (wenngleich anscheinend zum Teil nicht ersetzbar. Dazu zählen Aluminium, Formaldehyd und teilweise Quecksilber). Generell sind viele Impfungen überflüssig. Wirklich Notwendig sind in Mitteleuropa vermutlich nur Tetanus- und Polioimpfungen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Information | Sich von Zeit zu Zeit über Gesundheitsthemen informieren, Testhefte kaufen (z.B. Ökotest), Verbrauchersendungen im Fernsehen oder im Radio schauen/hören, Gesundheitstabelle.de lesen :) | ![]() |
Kosmetika | Grundsätzlich ist es zu empfehlen, Naturkosmetika zu verwenden. Je weniger Chemie, desto besser. Gesundheitsverträgliche Nicht-Naturkosmetika gibt es auch. Man erkennt sie z.B. am "Ökotest - Sehr gut" Label. Aber auch hier kritisch hinterfragen. Ökotest findet beispielsweise ![]() ![]() |
![]() |
Kunststoffe / Plastik | Unproblematische Kunststoffe sind in der Regel vor allem ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Nachtarbeit | Regelmäßige Nachtarbeit ist stark gesundheitsschädlich und verringert die Lebenserwartung um einige Jahre. Besonders schädlich ist ein sich ständig ändernder Schlafrhythmus. Der Mensch sollte schlafen wenn es dunkel ist und wach sein, wenn es hell ist. | ![]() ![]() |
Ozonwerte in der Atemluft | Ozon ist ein für den Menschen gesundheitsschädliches Gas. Insbesondere im Sommer und in Städten sind Ozonwerte teilweise stark erhöht. Ist dies der Fall, sollte man weniger oder keinen Sport treiben bzw. zu Hause bleiben, sofern die Werte besonders hoch sind. Als Grenzwert für "gesundheitsschädlich" gilt 180 mg pro Kubikmeter Luft. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Putzmittel Haushalt | Essig oder Essigessenz anstelle komplexer Putzmittel verwenden. Ist billiger und enthält keinerlei schädliche Chemie. Besser für die Gesundheit und für die Umwelt. Man sollte sich aber die Hände danach gründlich waschen, da Essig die Haut leicht angreift. | ![]() |
Rauchen | Rauchen ist - wie hinreichend bekannt - sehr schädlich. Auch bei geringem Konsum. Passivrauchen ist fast ebenso schädlich. Zu den möglichen gesundheitlichen Folgen gehören vor allem verschiedene Krebsarten und Herz- und Kreislauferkrankungen sowie eine Vielzahl anderer Krankheiten. Enthaltene, schädliche Stoffe: u.a. Nikotin, Teer, Feinstaub, Radioaktivität, Acrylamid. | |
Sonnenlicht | Sonnenlicht ist essentiell wichtig, damit der Körper das lebenswichtige ![]() |
![]() ![]() |
Trinkwasser | Leitungswasser ist in den meisten Regionen Deutschlands gesundheitlich besser als Wasser aus Flaschen. Insbesondere als Wasser aus PET-Flaschen. Dennoch sollte man sich bei den lokalen Wasserwerken über die Wasserqualität informieren. Insbesondere Leitungswasser aus Oberflächengewässern ist meist weniger gesund, als welches, das aus großen Tiefen gefördert wird. Zu berücksichtigen sind der Gehalt von Uran (insbesondere für Kleinkinder), der in Regionen mit granithaltigem Gestein erhöht sein kann sowie von Hormonen, die insbesondere in Oberflächenwasser enthalten sind. Aktivkohlefilter für den Hausgebrauch filtern die Schadstoffe in der Regel nicht hinreichend oder gar nicht heraus. Ihr Einsatz ist also nicht empfehlenswert. |
|
Waschmittel | Waschmittel ohne optische Aufheller, Bleichmittel oder Weichspüler verwenden. Viele Stoffe können Allergien auslösen oder sind schlecht für die Gewässer. |
![]() ![]() |